Antrag Umsetzung Maßnahmen Hauptroute Westtangente 02.12.202406.12.2024 Wir beantragen über den Sachstand zur Umsetzung der Hauptroute Westtangente (Eselsberg bis Industriegebiet Donautal) zu informieren und die notwendigen Mittel im Haushalt 2025 einzustellen.
Antrag Sanierung der Blauringhalle 25.11.202406.12.2024 Uns ist bewusst, dass die Sanierung mit finanziellen Aufwänden verbunden ist. Wir beantragen zu prüfen ob mögliche Fördermittel, z. B. aus Landes- oder Bundesprogrammen, vorliegen.
Antrag Nutzung von Begegnungsstätten und Treffpunkten 25.11.202406.12.2024 Quartiertreffs, Jugendzentren sowie Kinder- und Familienzentren sind unerlässliche Bestandteile für das Wohlbefinden und den Zusammenhalt der Ulmer Stadtgesellschaft.
Antrag Sanierung der Familienbildungsstätte 06.11.202419.11.2024 Wir beantragen im interfraktionellen Antrag, den Umbau der Familienbildungsstätte wie schon beschlossen umzusetzen.
Antrag Tempo 30 für Wiblingen 05.11.202419.11.2024 Die GRÜNE Fraktion beantragt die Einrichtung einer Tempo-30-Regelung auf der gesamten Länge zwischen Pranger und Friedhof Wiblingen.
Antrag Plattform für Wohnungstausch einführen 04.11.202419.11.2024 Wir beantragen die Einführung einer „nutzerfreundlichen Plattform Wohnraum“ der Ulmer Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft mbH (UWS).
Antrag Kulturabgabe zur Finanzierung kultureller Projekte 21.10.202419.11.2024 Wir beantragen die Erhebung einer Kulturabgabe bei nicht geschäftlich veranlassten Aufenthalten.
Antrag Giftige und invasive Pflanzen 21.10.202419.11.2024 Wir bitten zu überprüfen, wie wir mit der Bepflanzung von Kirschlorbeer und anderer invasiver sowie giftiger Arten in Ulm umgehen wollen.
Antrag Baumpflanzungen in der Stadt 07.10.202419.11.2024 Die GRÜNE Fraktion beantragt, an zusätzlichen Orten in Ulm Bäume anzupflanzen, die klimaschädliche Emissionen absorbieren, Schatten spenden und die Menschen vor den negativen Folgen der Hitze und der Sonneneinstrahlung schützen.
Antrag Tempo 30 in der Haßlerstraße 30.09.202419.11.2024 Die gesetzlichen Grundlagen zu Tempo 30 eröffnen Ulm nun größere Handlungsspielräume.