Antrag Rückgabeboxen für Stadtteilbibliotheken 02.02.202325.06.2024 Wir beantragen, dass nach Vorbild der Zentralbibliothek Rückgabeboxen auch bei allen Stadtteilbibliotheken in Ulm aufgestellt werden.
Antrag Hundesteuer und Finanzierung des Tierheims 02.02.202325.06.2024 Wir bitten die Stadtverwaltung zu prüfen, wie ein Teil der Hundesteuer den Tieren in Ulm weitergegeben werden kann.
Mittendrin – wie ermöglichen wir Teilhabe armutsgefährdeter Menschen in Ulm? 24.01.202302.12.2024 Mit diesem Themenbaustein richten wir unseren kommunalpolitischen Blick auf das gesellschaftliche Miteinander in unserer Stadt. Uns bewegt die Frage, wie wir Teilhabe für Bürger*innen ermöglichen, die von Armut bedroht sind, […]
Antrag Dialog mit Unternehmen im Donautal intensivieren 23.01.202325.06.2024 Wir beantragen einen jährlichen Besuch des Gemeinderats nach der Sommerpause im Donautal, um den Dialog mit Unternehmen zu intensivieren.
Welches Morgen brauchen Sub- und Nachtkultur in Ulm? 15.11.202202.12.2024 Ulm prosperiert, Ulm wächst, Ulm geht es gut. Und dennoch erleben wir, dass die Krisen auch an uns nicht spurlos an uns vorbeigehen, die Sorgen größer werden und der gesellschaftliche […]
Antrag Ausbau der Windenergie 11.11.202224.06.2024 Wir beantragen gemeinsam mit der FWG-Fraktion, der CDU/UfA-Fraktion sowie der SPD-Fraktion, dass die Stadt Ulm die Initiative ergreift und unverzüglich geeignet erscheinende Flächen auf Ulmer Markung für eine mögliche Windkraftnutzung untersuchen lässt.
Antrag Auskunft zur Quartiersentwicklung „Am Hermannsgarten“ 25.10.202226.06.2024 Die GRÜNE Fraktion möchte vor der zweiten Lesung der GD 175/22 zur Quartiersentwicklung „Am Hermannsgarten“ weitere Details erfragen.
Antrag Neunutzung des Kindergarten Haus Nazareth 30.09.202226.06.2024 Für uns stellt sich die Frage, wie weiter mit der Nutzung des Kindergartens Haus Nazareth in Ulm umzugehen ist.
Antrag Verkehrsberuhigung für die Innenstadt Ulm 26.09.202226.06.2024 Wir beantragen eine Verkehrsberuhigung für mehrere Straßen in zwei Innenstadt-Abschnitten in Ulm für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität.
Antrag Schattenoasen 26.09.202226.06.2024 Die GRÜNE Fraktion beantragt zum Schutz der Bevölkerung vor den gesundheitlichen Gefahren durch Hitze und Strahlung mehrere Maßnahmen